
Emblematiker der
Kindermode
Jacadi Paris bietet mit den Emblematikern eine ikonische Linie zeitlos eleganter Kleidung an, die von den Formen,
Materialien und Motiven inspiriert ist, welche die Geschichte der Kinderkleidung geprägt haben, um ihre Code neu zu erfinden.
Bloomer
Der Ikonische Bloomer mit gekreuzten Trägern ist aus feinem Fil à Fil für mehr Weichheit auf der Haut. Die elastischen Beine lassen den Kleinen alle Bewegungsfreiheit!
Jacadi freut sich mit niedlichen Rüschen auf schöne Frühlings- und Sommertage!
Jacadis bezaubernde Details: Bestickte Smockteile werden bunt.
Der Bloomer erschien in den 20iger Jahren, wurde dennoch erst ab den 30iger Jahren das schicke Kleidungsstück der Sonntagsausflüge. Mit bedruckten Zeichnungen, Smockteilen oder englischen Stickereien verziert, bekleidet dieser Klassiker mit Bubikragen Babys den ganzen Frühling hindurch bis in den Herbst hinein.
Zu den BloomernErstausstattung
Damit die ersten Monate des Babys die besten der Welt sind, ist das emblematische Jacadi Geburtsset ein echter kleiner Kokon mit einem kuschelweichen warmen Strickmantel für aufregende Entdeckungsreisen.
Jacadis bezaubernde Details: Die Strickjacke ist mit einer doppelreihigen Knopfleiste aus Perlmutt elegant und detailreich verziert.
Neugeborene der 20iger Jahren wurden mit Kleidungsstücken angezogen, die die Mütter in Erwartung des Kindes strickten. Modische Erstausstattung bestand damals aus Strickjacken, Unterwäsche aus Wolle und Babyschuhen.
Poloshirt
Das emblematische Jacadi Poloshirt passt sich mit seinem sportlichen und modernen Look der gesamten Jungen-Garderobe an.
Das Spielfeld wechselt oft: Stadt, Schule, Wochenende, Ferien und sogar Festttage!
Jacadis bezaubernde Details: Bunte Streifen dynamisieren das Retro-Schicke des klassischen weißen Poloshirts.
Der französische Tennisspieler Jean René Lacoste (1904-1996) erfand als Erster eine Alternative zum weißen Hemd, das damals auf den Tennisfeldern angezogen wurde. Das kurzärmelige Poloshirt wurde mit seinem Kragen im Rippenstrick gleich erfolgreich.
Zu den PoloshirtsMarineshirt
Immer wieder aktuell, bekommt dieses emblematische Marineshirt städtische Akzente!
Aus weichem Jersey hergestellt, bleibt es dennoch mit seinem Halsausschnitt und marinen Streifen traditionell.
Jacadis bezaubernde Details: Ein Jacadi-Wappen in Stempeloptik und Knopfleisten an den Schultern personalisieren dieses zeitlose Kleidungsstück.
Marinestreifen wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts mit bourgeoiser Kindermode verbunden. Die Breite und Anzahl der Streifen wurden in 1858 von der Königlichen Marine kodifiziert.
Polokleid
Das Poloshirt wird für Mädchen zu einem perfekt geschnittenes Polokleid! Die Code des Sportwearstils wurden beachtet (Baumwollpikee, Kragen im Rippenstrick, kurze Ärmel) und Wert wurde auf kleine Details gelegt.
Jacadis bezaubernde Details: Streifen verleihen diesem emblematischen Kleid ein sportlich schicken Look.
Dieses Kleid wurde von den ersten Tennisfrauen der 20iger Jahren getragen und inspiriert seitdem die sommerliche Kinder- und Frauenmode.
Zu den PolokleidernSmockkleid
Mit kleinen Rüschen an den Ärmeln und einem passenden Höschen ist das emblematische Jacadi Smockkleid zu jedem Anlass perfekt: Festtage, Familienfeste, Frühlingsausflüge, Sommerurlaub... Es hat überall seinen Platz!
Jacadis bezaubernde Details: Bunte Stickereien verzaubern die weiße Popeline.
In verschiedenen Materialien hergestellt und mit aus England inspirierte Smockteile geziert, wurde dieses Kleid damals als amerikanisches Kleid bezeichnet. Dieses Kleidungsstück ist Ende des 19. Jahrhunderts typisch für die Mädchen-Garderobe.
Liberty
Jedes Jahr wählt Jacadi Paris seine Liberty Prints aus, um sie an den neuen Farben der Saison anzupassen. Ständig neu interpretiert, verleihen Jacadis Liberty der Kinder-Garderobe einen Hauch an Frische.
Jacadis bezaubernde Details: Libertystoffe sorgen für prachtvolle Details auf einem Blütenkragen oder einer Haarschleife.
1875 erfand Sir Arthur Lasenby den blumigen Liberty Print aus feiner Baumwollseide, aus 12 bis 18 Farben bestehend, der ab den 30iger Jahren zum Klassiker der Kindergarderobe wurde. Zu dieser Zeit wurde dieser Stoff für die Herstellung von Hemden, Kleidern und Schürzen verwendet.
Zu den LibertysMary Janes
Die emblematischen Jacadi Mary Janes werden mit hochqualitativem Leder verarbeitet; Querriemen mit Jacadi Wappen sichern dem Fuß guten Halt und die Schnittform wurde erdacht, um eine elegante Form zu bilden.
Jede Saison werden Mary Janes in ausdrucksvollen Farbtönen neu interpretiert.
Jacadis bezaubernde Details: Durch gold- oder silberglänzenden Effekte entstehen auf den Mary Janes subtile Lichtspiele!
In den 20iger Jahren werden Mary Janes ein Klassiker: Sie sind das erste richtige Paar Schuhe, das kleine Mädchen tragen und bezeichnen somit oft den Übergang von Baby zu Kleinkind. Praktisch, schön und einfach werden Mary Janes während der Zwischenkriegszeit sehr erfolgreich.